Schwerkraftbandfilter eignen sich im Allgemeinen zur Filtration von Schneid- oder Schleifflüssigkeiten unter 300 l/min. Zur Vorabscheidung kann eine Magnetabscheidung der LM-Serie, zur Feinfiltration ein Beutelfilter und zur präzisen Temperaturregelung der Schleifflüssigkeit ein Kühltemperaturregler hinzugefügt werden, um saubere Schleifflüssigkeit mit einstellbarer Temperatur bereitzustellen.
Die Dichte von Filterpapier beträgt in der Regel 50–70 Quadratmeter pro Gramm. Filterpapier mit hoher Dichte verstopft schnell. Die Filtergenauigkeit von Schwerkraftbandfiltern entspricht der durchschnittlichen Genauigkeit von neuem und verschmutztem Filterpapier. Die Anfangsphase von neuem Filterpapier wird durch die Dichte des Filterpapiers bestimmt, die etwa 50–100 μm beträgt. Im Gebrauch wird sie durch die Porendichte der Filterschicht bestimmt, die sich durch die Ansammlung von Filterrückständen auf der Oberfläche des Filterpapiers bildet. Sie steigt allmählich auf 20 μm an, sodass die durchschnittliche Filtergenauigkeit etwa 50 μm beträgt. 4New bietet hochwertiges Filterpapier für die Filtration an.
Die oben genannten Mängel lassen sich beheben, indem dem Papierfilter ein Filterbeutel als Sekundärfilter hinzugefügt wird, um die Filtergenauigkeit zu verbessern. Die Filterpumpe leitet die vom Papier gefilterte Schleifflüssigkeit zum Filterbeutelfilter. Der hochpräzise Filterbeutel kann mehrere Mikrometer feine Verunreinigungen auffangen. Durch die Wahl eines Filterbeutels mit unterschiedlicher Genauigkeit kann die vom Sekundärfilter gefilterte Schleifflüssigkeit eine Reinheit von 20 bis 2 μm erreichen.
Beim Gussschleifen oder Feinschleifen von Stahlteilen entsteht eine große Menge feiner Schleifrückstände, die leicht die Poren des Filterpapiers verstopfen und zu häufigem Papiertransport führen. Um den Filterpapierverbrauch zu reduzieren, sollte ein effizienter Magnetabscheider der LM-Serie eingesetzt werden, der den größten Teil der Schleifrückstände im Voraus von der verschmutzten Schleifflüssigkeit trennt und verhindert, dass sie in das Filterpapier gelangen.
Präzisionsschleifen stellt hohe Anforderungen an die Temperaturschwankungen der Schleifflüssigkeit. Die Regelgenauigkeit der Schleifflüssigkeitstemperatur beeinflusst offensichtlich die Maßgenauigkeit des Werkstücks. Die Temperatur der Schleifflüssigkeit kann durch den Einsatz von Kühl- und Temperaturregelgeräten innerhalb einer Toleranz von ± 1 °C bis 0,5 °C geregelt werden, um thermische Verformungen durch Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Wenn der Flüssigkeitsauslass der Werkzeugmaschine niedrig ist und die austretende Schmutzflüssigkeit nicht direkt in den Filter gelangen kann, kann eine Pumpe hinzugefügt werden, um sie zur Flüssigkeitsrückführung zurückzuleiten. Der Rücklaufbehälter nimmt die von der Werkzeugmaschine austretende Schmutzflüssigkeit auf, und die Rücklaufpumpe der PD&PS-Serie befördert sie zum Filter. Die Rücklaufpumpe der PD/PS-Serie kann Schmutzflüssigkeit mit Spänen fördern und lange Zeit ohne Wasser und ohne Beschädigung trocknen.
Schwerkraftbandfilter (Basistyp)
Schwerkraftbandfilter + Magnetabscheider + Beutel
Filtration + Thermostatregelung