1.1. 4New verfügt über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung. Die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von Vakuumölfiltern der RO-Serie sind hauptsächlich auf die Feinreinigung von Schmieröl, Hydrauliköl, Vakuumpumpenöl, Luftkompressoröl, Maschinenöl, Kältemittelöl, Extrusionsöl, Getriebeöl und anderen Ölprodukten in der Erdöl-, Chemie-, Bergbau-, Metallurgie-, Energie-, Transport-, Maschinenbau-, Eisenbahn- und anderen Industriezweigen anwendbar.
1.2. Vakuumölfilter der RO-Serie nutzen Niedertemperatur-Vakuumunterdruck und das Adsorptionsprinzip, um Verunreinigungen, Feuchtigkeit, Gas und andere Schadstoffe aus dem Öl zu entfernen, sodass die Betriebsleistung des Öls wiederhergestellt, die richtige Schmierwirkung des Öls sichergestellt und seine Lebensdauer verlängert werden kann.
1.3. Vakuumölfilter der RO-Serie können die Lebensdauer von Gerätekomponenten verlängern, ungeplante Ausfallzeiten und Wartungszeiten reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern. Gleichzeitig werden die Kosten für die Abwasserbehandlung gesenkt und das Ressourcenrecycling ermöglicht.
1.4. Vakuumölfilter der RO-Serie eignen sich besonders für raue Arbeitsbedingungen mit hohem Öl-Wasser-Mischungsgrad und hohem Schlackengehalt und die Verarbeitungskapazität kann 15 bis 100 l/min erreichen.
1.1. Die Kombination aus Koaleszenz und Trennung sowie dreidimensionaler Entspannungsverdampfung im Vakuum beschleunigt die Dehydratation und Entgasung.
1.2. Die Kombination aus mehrschichtiger Edelstahlgewebefiltration mit importierten Materialien und zusammengesetzten Polymeradsorptionsmaterialien kann nicht nur das Filterelement β3 ≥ 200 herstellen, sondern auch das Öl klar und transparent machen und wiederverwenden.
1.3. Sicher und zuverlässig, mit vierfachem Schutz: Druckregelung, Temperaturregelung, Temperaturgrenzwert und Durchflussschalter. Humanisierter Verriegelungsschutz und automatisches SPS-System ermöglichen einen unbeaufsichtigten Online-Betrieb.
1.4. Kompakte Struktur, geringerer Flächenbedarf und bequeme Bewegung.
1.1. Zusammensetzung der Ausrüstung
1.1.1. Es besteht aus Grobfilter, Beutelfilter, Öl-Wasser-Trennbehälter, Vakuum-Trennbehälter, Kondensationssystem und Feinfilter. Der Behälter besteht aus Edelstahl 304.
1.1.2. Grobfiltration + Beutelfiltration: fängt große Verunreinigungspartikel ab.
1.1.3. Öl-Wasser-Trennbehälter: Trennen Sie die geschichtete Schneidflüssigkeit und das Öl einmal und lassen Sie das Öl in den nächsten Behandlungsschritt eintreten.
1.1.4. Vakuum-Trennbehälter: entfernt effektiv Wasser aus dem Öl.
1.1.5 Kondensationssystem: Sammeln Sie das abgeschiedene Wasser.
1.1.6. Feinfiltration: Filtern Sie die Verunreinigungen im Öl, um das Öl sauber und wiederverwendbar zu machen
1.2. Funktionsprinzip
1.2.1. Es ist entsprechend den unterschiedlichen Siedepunkten von Wasser und Öl ausgelegt. Es besteht aus einem Vakuumheiztank, einem Feinfiltertank, einem Kondensator, einem Primärfilter, einem Wassertank, einer Vakuumpumpe, einer Abflusspumpe und einem Schaltschrank.
1.2.2. Die Vakuumpumpe saugt die Luft im Vakuumbehälter an, um ein Vakuum zu erzeugen. Unter dem Einfluss des atmosphärischen Drucks gelangt das externe Öl durch das Einlassrohr in den Primärfilter, um große Partikel zu entfernen, und gelangt dann in den Heizbehälter.
1.2.3. Nach dem Erhitzen des Öls auf 45 bis 85 °C passiert es das automatische Ölschwimmerventil, das die in den Vakuumtank eintretende Ölmenge automatisch regelt. Nach dem Erhitzen wird das Öl durch die schnelle Rotation des Sprühflügels in Halbnebel zerlegt, und das im Öl enthaltene Wasser verdunstet schnell zu Wasserdampf, der von der Vakuumpumpe kontinuierlich in den Kondensator gesaugt wird.
1.2.4. Der in den Kondensator eintretende Wasserdampf wird gekühlt und anschließend zur Ableitung zu Wasser reduziert. Das Öl im Vakuumheiztank wird von der Ölablasspumpe in den Feinfilter abgelassen und vom Ölfilterpapier oder Filterelement herausgefiltert.
1.2.5. Während des gesamten Prozesses können Verunreinigungen, Wasser und Gas im Öl schnell entfernt werden, sodass das saubere Öl aus dem Ölauslass abgelassen werden kann.
1.2.6. Heizsystem und Filtersystem sind unabhängig voneinander. Je nach Bedarf können Entwässerung, Entfernung von Verunreinigungen oder beides gewählt werden.
Modell | RO 2 30 50 100 |
Verarbeitungskapazität | 2 bis 100 l/min |
Sauberkeit | ≤NAS-Level 7 |
Granularität | ≤3μm |
Feuchtigkeitsgehalt | ≤10 ppm |
Luftgehalt | ≤0,1 % |
Filterpatrone | SS304 |
Vakuumgrad | 60 bis 95 kPa |
Arbeitsdruck | ≤5bar |
Fluidschnittstelle | DN32 |
Leistung | 15~33 kW |
Gesamtabmessung | 1300*960*1900(H)mm |
Filterelement | Φ180x114mm, 4 Stück, Lebensdauer: 3-6 Monate |
Gewicht | 250 kg |
Luftquelle | 4~7bar |
Stromversorgung | 3PH, 380VAC, 50HZ |
Geräuschpegel | ≤76dB(A) |